
Zeitenwände – eine Raumzeichnung von Viktor Voi, 2024
angebrannte Schalbretter
In der Installation von Victor Voi wird der Raum förmlich herausgefordert und fordert gleichzeitig heraus. Schalung aus verbranntem Holz streckt sich gegen die Wände, als ob sie mit aller Kraft versucht, ihren Platz zu behaupten. Doch trotz ihrer scheinbaren Stabilität liegt in ihrer Form und Materialität auch eine Fragilität. Das Holz ist vom Feuer gekennzeichnet – ein sichtbares Zeugnis der Zerstörung, doch darin liegt darin auch die Möglichkeit des Neugestaltens. Die Struktur erinnert an ein Zeichen, eine Figur oder ein Tier, reduziert und entleert von allen Details. Was bleibt, ist ein Skelett, ein Gerüst, das mit dem Raum kämpft. dem kämpft. Raumes stemmt. Stemmt es sich gegen die eigene Vergänglichkeit oder verharrt es im Moment und sammelt Kraft für eine neue Bewegung?
In Viktor Voi’s installation, the space is literally challenged and at the same time challenges. Formwork made of burnt wood stretches against the walls as if it is trying with all its might to assert its place. Yet despite its apparent stability, its form and materiality also reveal a fragility. The wood is marked by fire – a visible testimony to destruction, but therein also lies the possibility of renewal. The structure is reminiscent of a sign, a figure or an animal, reduced and emptied of all details. What remains is a skeleton, a framework that struggles with the space. Does it struggle against its own transience or does it remain in the moment and gather strength for a new movement?